Unser Behandlungsspektrum

Dr. med. Murat Yildirim bie­tet Ih­nen eine in­­di­vi­duel­­le Be­­handlung und kümmert sich um Ihre Augen­ge­sund­heit. Seine Fach­ge­biete:

Unser Behandlungs­spektrum

Dr. med. Murat Yildirim bie­tet Ih­nen eine in­­di­vi­duel­­le Be­­handlung und kümmert sich um Ihre Augen­ge­sund­heit. Seine Fach­ge­biete:

Diagnostik

Wir legen gros­­­­sen Wert auf die Früh­­­­­er­­­­kennung von Augen­­­­­er­­­­krank­un­gen. Hier­­­­für setzen wir nebst lang­­­­jähri­­­ger Er­­­­fahrung mo­der­­ns­­te Unter­­­­suchungs­­­­­­techni­ken ein und prüfen Ihren Augendruck, Ihre Bindehaut, Ihre Hornhaut, Ihre Netzhaut und weitere Augenstrukturen auf Veränderungen.

Früherkennung

Auch ohne Augenprobleme sollten Sie beim Augenarzt Routinekontrollen durchführen lassen. So können Veränderungen (z. B. des Augendrucks, der Sehschärfe und der Macula, …) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Wie wichtig eine Kontrolle ist, beweist der Fakt, dass Augenkrankheiten wie bspw. der Grüne Star (Glaukom), die zur Erblindung führen können, dank Früherkennung rechtzeitig erkannt und in der Regel gut behandelt werden können. Für Routinekontrollen steht Ihnen Dr. med. Yildirim und sein Team gerne zur Seite und passen die Kontrollabstände auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an.

Abklärungen

Viele All­­gemein­­er­­krankungen (wie Diabe­tes, Blut­­hoch­­druck, Ge­­fäss­­er­­krankungen, Rheuma…) hinter­­lassen Spuren an und in den Augen. Des­halb ist es wichtig, dass der Augen­­arzt auch bei All­­­gemein­­er­­­krankungen früh­­­zeitig bei­­ge­­zogen wird.

Kinderbehandlung

Eine frühe Vor­sorge ist für die Zu­kunft Ihres Kin­des ent­scheidend, weil viele Er­krankungen des Auges (z. B. Fehl­sichtig­keiten, Seh­schwäche und Schielen, …) oft bereits in den ersten Lebens­jahren auftreten. Durch eine frühe Erkennung kön­nen diese Er­krankungen optimal be­handelt werden. Des­halb sind Kontrol­len für Kinder bereits ab Klein­kind­alter oder sogar früher sinn­voll.

Diagnostik

Wir legen gros­­­­sen Wert auf die Früh­­­­­er­­­­kennung von Augen­­­­­er­­­­krank­un­gen. Hier­­­­für setzen wir nebst lang­­­­jähri­­­ger Er­­­­fahrung mo­der­­ns­­te Unter­­­­suchungs­­­­­­techni­ken ein und prüfen Ihren Augendruck, Ihre Bindehaut, Ihre Hornhaut, Ihre Netzhaut und weitere Augenstrukturen auf Veränderungen.

Früherkennung

Auch ohne Augenprobleme sollten Sie beim Augenarzt Routinekontrollen durchführen lassen. So können Veränderungen (z. B. des Augendrucks, der Sehschärfe und der Macula, …) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Wie wichtig eine Kontrolle ist, beweist der Fakt, dass Augenkrankheiten wie bspw. der Grüne Star (Glaukom), die zur Erblindung führen können, dank Früherkennung rechtzeitig erkannt und in der Regel gut behandelt werden können. Für Routinekontrollen steht Ihnen Dr. med. Yildirim und sein Team gerne zur Seite und passen die Kontrollabstände auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an.

Kinderbehandlung

Eine frühe Vor­sorge ist für die Zu­kunft Ihres Kin­des ent­scheidend, weil viele Er­krankungen des Auges (z. B. Fehl­sichtig­keiten, Seh­schwäche und Schielen, …) oft bereits in den ersten Lebens­jahren auftreten. Durch eine frühe Erkennung kön­nen diese Er­krankungen optimal be­handelt werden. Des­halb sind Kontrol­len für Kinder bereits ab Klein­kind­alter oder sogar früher sinn­voll.

Kinderbehandlung

Eine frühe Vor­sorge ist für die Zu­kunft Ihres Kin­des ent­scheidend, weil viele Er­krankungen des Auges (z. B. Fehl­sichtig­keiten, Seh­schwäche und Schielen, …) oft bereits in den ersten Lebens­jahren auftreten. Durch eine frühe Erkennung kön­nen diese Er­krankungen optimal be­handelt werden. Des­halb sind Kontrol­len für Kinder bereits ab Klein­kind­alter oder sogar früher sinn­voll.